fbpx

FAQ

Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Thema Sportmotorik

Was muss ich zu einer Analyse mitbringen?

Bitte bringe kurze oder enganliegende Sportbekleidung und deine Lauf- bzw. Sportschuhe mit.

Wo und wann kann ich meine SonsoSoles abholen?

Du bekommst von uns einen Abholschein, ab wann deine SensoSoles fertig sind, abzuholen sind sie in unserem Orthopädiefachgeschäft Gerlinger, in der Seidengasse 29, die Öffnungszeiten findest du auf der Rückseite deines Abholscheines oder auch hier. Bitte bringe Schuhe zum Einpassen und Probieren deiner Sohlen mit!

Warum verkauft ihr keine Laufschuhe?

Es gibt zu viele verschiedene Anbieter und Modelle, je nach Fußform, Fehlstellung, Laufstil, etc. Wir führen unsere Analysen vollkommen unabhängig von einer Sportmarke durch und du bekommst von uns gerne eine Liste mit saisonaktuellen Modellen verschiedener Marken, die genau zu dir passen.

Was ist der Unterschied zwischen SensoSoles und podologischen Einlagen?

Podologische Einlagen arbeiten mit niedrigen Elementen, bis zu ca. 4mm Stärke und der Schwerpunkt der Korrektur liegt hier überwiegend bei der Körperhaltung. SensoSoles, also sensomotorische Einlagen, funktionieren mit Druckpunkten, die mind. 4mm Höhe oder mehr haben, je nach Fehlstellung und sind speziell zur Verbesserung der Fuß- und Beinstellung. Es gibt auch die Möglichkeit, beide Varianten miteinander zu kombinieren.

Wie wirken sensomotorische Einlagen im Gegensatz zu klassischen orthopädischen Einlagen?

Sensomotorische Einlagen aktivieren die Muskulatur, ähnlich wie ein Trainingsgerät im Schuh wird bei jedem Schritt die Fußmuskulatur gefordert und häufig ist es auf lange Sicht möglich, die Fehlstellung zu korrigieren. Im Vergleich dazu sind orthopädische Einlagen passiv stützend und der korrigierende Effekt ist nur während des Tragens vorhanden.

Helfen Senso Einlagen bei einem Fersensporn?

Ja, denn zwei Elemente der SensoSoles können die Plantarfaszie und des Weiteren die Achillessehne entspannen und so dem Schmerz des Fersensporns Abhilfe verschaffen. Zusätzlich können Freilegungen und Weichbettungen im schmerzhaften Bereich gemacht werden. Mehr Infos findest du auch hier.

Was kostet eine professionelle Laufanalyse?

Die Preise für all unsere Analysen findest du hier.

Wie kann ich meine Körperhaltung verbessern?

Bei einer Haltungsanalyse werden mit Hilfe eines 3D Rückenscans Asymmetrien, Rotationen, muskuläre Verspannungen, etc. festgestellt. Mit kleinen Plättchen, Neuropads, die unter die Fußsohle gelegt werden, wird die Körperhaltung verändert und durch weitere Messungen kontrolliert. Das optimale Ergebnis dient als Basis für die Anpassung der Einlagen, um dadurch die Körperhaltung langfristig zu verbessern. Ergänzend dazu bekommst du von uns Bewegungsübungen zur Unterstützung. Details zur Haltungsanalyse findest du auch hier.

Was benötige ich bei einem Bikefitting?

Bitte bringe dein Fahrrad, deine Radschuhe und auch deine Radbekleidung mit.

Werden SensoSoles an den Fuß angepasst oder gibt es hier vorgefertigte Modelle?

Mittels Fußscan werden sensomotorische Einlagen individuell angefertigt. Sie werden am Computer CAD-konstruiert und anschließend maschinell gefräst. Abschließend werden unsere SensoSoles händisch in das Schuhwerk eingepasst, um die Muskulatur möglichst optimal zu aktivieren.

Kann ich SensoSoles in verschiedenen Schuhen tragen?

Bei ähnlichem Schnitt und gleicher Schuhgröße können die SensoSoles auch zwischen verschiedenen Schuhen hin und her gewechselt werden.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Analyse?

Unsere Analysen sind private Dienstleistungen und werden daher maximal von Zusatzversicherungen übernommen.

Führt Sportmotorik Stoßwellentherapie bei schmerzhaftem Fersensporn durch?

Nein, wir bieten keine Stoßwellentherapie an. Allerdings kann eine sensomotorische Einlage nach einer Stoßwellentherapie langfristig die Fußmuskulatur entspannen und dadurch die Therapie zusätzlich unterstützen und auch bei akutem Fersensporn Abhilfe verschaffen.

Helfen die SensoSoles bei Fußfehlstellungen (Senk-Spreizfuß, Plattfuß, Knickfuß)?

Ja, denn jede der aufgezählten Fußfehlstellungen ist hauptsächlich eine muskuläre Schwäche des Fußes, der man mit spezifischem Muskeltraining und sensomotorischen Einlagen entgegenwirken kann.

Obwohl ich meine Beine regelmäßig trainiere, habe ich dennoch Schmerzen im Knie, in der Hüfte oder im Rücken, warum?

Viele Schmerzbilder im gesamten Bewegungsapparat sind auf Instabilitäten der Fußmuskulatur zurückzuführen. Sobald mit einem spezifischen Fußtraining begonnen wird oder eine unterstützende Aktivierung für die Fußmuskulatur einsetzt, verbessern sich in vielen Fällen auch die Bereiche Knie, Hüfte, Rücken und Schultern.

Ich habe die Diagnose Beckenschiefstand, können hier SensoSoles hilfreich sein?

In vielen Fällen ist ein Beckentiefstand zum Teil auch muskulär bedingt – das können wir im Zuge unserer Haltungsanalyse abklären. Gerade in solchen Fällen ist das Tragen einer anhand der Analyse angefertigten Einlage sinnvoll und wirkungsvoll.

Kann ich die Einlagen auch im Alltag tragen oder nur beim Sport?

Unsere SensoSoles sind sowohl für den Alltag als auch für den Sport konzipiert. Für eine optimale Wirkung sollte die Einlage möglichst viele Stunden täglich getragen werden. Im besten Fall wird die Einlage also sowohl im Alltag als auch beim Sport getragen.

Ich habe gerade SensoSoles erhalten und sie fühlen sich beim Tragen sehr intensiv an, ist das normal?

Da unsere Sensosoles eine Aktivierung der Fußmuskulatur bewirken sollen, ist gerade zu Beginn oftmals eine Eingewöhnungsphase von einigen Tagen, bis hin zu mehreren Wochen völlig normal. Hier empfiehlt sich ein langsames Steigern der täglichen Tragedauer. Sollten auch nach längerer Zeit unangenehme Stellen beim Tragen der Einlagen bestehen, dann sehen wir uns das Problem natürlich gerne genauer an.

Bin ich bei Sportmotorik Wien für mein Fitting an der richtigen Adresse?

Sofern das Ziel keine Beratung vor dem Kauf des Rads oder das Testen verschiedener Komponenten im Bereich Lenker, Kurbel oder Pedale sein soll, dann ist Sportmotorik für eine detaillierte Optimierung der Position am bereits vorhandenen Rad die richtige Adresse.

Wie ist der Ablauf eines Bikefittings bei Sportmotorik Wien?

Das mitgebrachte Rad wird auf die Rolle gespannt und nach einer Messung der Ausgangsposition wird versucht, die Position am Rad anhand der gesammelten Messdaten und unserer Erfahrung kontinuierlich zu verbessern.

Wird zusätzlich eine Leistungsmessung angeboten?

Bei unseren Bikefittings wird die Leistung (Watt) am Pedal nicht gemessen. Wir arbeiten mittels Druckmessungen und Videoanalyse an einer Optimierung.

Kann ich verschiedene Sättel zum Testen mitbringen?

Ja, es können verschiedene Sättel ausprobiert werden. Oft ist ein falsch eingestelltes Rad der Grund für Probleme am Sattel. Deshalb wird meist zuerst versucht, den aktuellen Sattel richtig einzustellen. Falls dies keinen Erfolg bringt, können vor Ort Sättel der Firma Gebiomized oder selbst mitgebrachte Sättel probiert und die Ergebnisse verglichen werden.

Welche Komponenten können im Fitting verstellt werden?

Alles, was mit standardmäßigem Werkzeug am Rad verstellt werden kann. Dazu zählt im Normalfall Sattelhöhe, Sattelneigung, Sattelposition, Cleats und je nach Art auch gewisse Einstellungen am Lenker. WICHTIG: wenn Spezialschlüssel für gewisse Verstellungen am Rad notwendig sind, dann sollten diese bitte zum Fitting mitgebracht werden.

Welche Komponenten werden von uns NICHT verkauft oder gewechselt?

Komponenten am Lenker, Vorbau, Kurbel oder Pedale. Fällt uns auf, dass Komponenten nicht passend sind (z. B. zu breiter Lenker, zu langer Vorbau, zu lange Kurbel usw.) geben wir gerne eine Empfehlung für den Tausch dieser Komponenten ab und vergleichen bei Unsicherheiten nach dem Tausch gerne die Messungen mit der ursprünglichen Ausgangslage.

Muss ich für einen Zweittermin mit demselben Rad zur weiteren Optimierung oder nach einem externen Komponententausch erneut den vollen Preis für ein Fitting zahlen?

Nein, für einen kürzeren Optimierungstermin bei bereits gefitteten Rädern bieten wir extra für diesen Fall unser Paket ‚Re-Check Bike‘ an.

Kann ich im selben Termin ein zweites Rad fitten lassen?

Das ist grundsätzlich möglich, allerdings muss dementsprechend mehr Zeit für das Fitting eingeplant werden und es wird ein Aufpreis verlangt. Bei Interesse diesbezüglich bitte unbedingt bei der Anfrage vorab mitteilen.

Muss das Rad vollständig montiert sein?

Das Rad muss vollständig montiert sein – auch das Vorder- und Hinterrad.

Antwort nicht gefunden?

Schreibe uns bitte eine Nachricht

Frage stellen
Checkboxen *