Fragen und Antworten
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Thema Sportmotorik
Was muss ich zu einer Analyse mitbringen?
Bitte bringe kurze oder enganliegende Sportbekleidung und deine Lauf- bzw. Sportschuhe mit.
Wo und wann kann ich meine SonsoSoles abholen?
Du bekommst von uns einen Abholschein, ab wann deine SensoSoles fertig sind, abzuholen sind sie in unserem Orthopädiefachgeschäft Gerlinger, in der Seidengasse 29, die Öffnungszeiten findest du auf der Rückseite deines Abholscheines oder auch hier. Bitte bringe Schuhe zum Einpassen und Probieren deiner Sohlen mit!
Warum verkauft ihr keine Laufschuhe?
Es gibt zu viele verschiedene Anbieter und Modelle, je nach Fußform, Fehlstellung, Laufstil, etc. Wir führen unsere Analysen vollkommen unabhängig von einer Sportmarke durch und du bekommst von uns gerne eine Liste mit saisonaktuellen Modellen verschiedener Marken, die genau zu dir passen.
Was benötige ich bei einem Bikefitting?
Bitte bringe dein Fahrrad, deine Radschuhe und auch deine Radbekleidung mit.
Was ist der Unterschied zwischen SensoSoles und podologischen Einlagen?
Podologische Einlagen arbeiten mit niedrigen Elementen, bis zu ca. 4mm Stärke und der Schwerpunkt der Korrektur liegt hier überwiegend bei der Körperhaltung. SensoSoles, also sensomotorische Einlagen, funktionieren mit Druckpunkten, die mind. 4mm Höhe oder mehr haben, je nach Fehlstellung und sind speziell zur Verbesserung der Fuß- und Beinstellung. Es gibt auch die Möglichkeit, beide Varianten miteinander zu kombinieren.
Wie wirken sensomotorische Einlagen im Gegensatz zu klassischen orthopädischen Einlagen?
Sensomotorische Einlagen aktivieren die Muskulatur, ähnlich wie ein Trainingsgerät im Schuh wird bei jedem Schritt die Fußmuskulatur gefordert und häufig ist es auf lange Sicht möglich, die Fehlstellung zu korrigieren. Im Vergleich dazu sind orthopädische Einlagen passiv stützend und der korrigierende Effekt ist nur während des Tragens vorhanden.
Helfen Senso Einlagen bei einem Fersensporn?
Ja, denn zwei Elemente der SensoSoles können die Plantarfaszie und des Weiteren die Achillessehne entspannen und so dem Schmerz des Fersensporns Abhilfe verschaffen. Zusätzlich können Freilegungen und Weichbettungen im schmerzhaften Bereich gemacht werden. Mehr Infos findest du auch hier.
Was kostet eine professionelle Laufanalyse?
Die Preise für all unsere Analysen findest du hier.
Wie kann ich meine Körperhaltung verbessern?
Bei einer Haltungsanalyse werden mit Hilfe eines 3D Rückenscans Asymmetrien, Rotationen, muskuläre Verspannungen, etc. festgestellt. Mit kleinen Plättchen, Neuropads, die unter die Fußsohle gelegt werden, wird die Körperhaltung verändert und durch weitere Messungen kontrolliert. Das optimale Ergebnis dient als Basis für die Anpassung der Einlagen, um dadurch die Körperhaltung langfristig zu verbessern. Ergänzend dazu bekommst du von uns Bewegungsübungen zur Unterstützung. Details zur Haltungsanalyse findest du auch hier.