E-Bikefitting
Analyse € 225,- | Optional Bikeeinlagen ab € 149,- oder Carbon Pro Bikeeinlagen € 220,- | Optional gebioMized Fahrradsattel ab € 189,-
Mit unserem E-Bikefitting Paket erhältst du ein von unseren Experten zusammengestelltes Analyse und Maßnahmenpaket rund um folgende Themen:
- Erkennen von Fehlbelastungen beim E-Bike fahren & falschen Radeinstellungen
- HighTech-Analyse für Sitz-, Kniewinkel & Schuhinnendruck
- Anfertigung von Bikeeinlagen für bessere Kraftübertragung
- Schmerzen im Rücken- & Wirbelsäulenbereich
Paketumfang
Analyse
digitaler Fußscan
Der Fuß wird barfuß auf einer Glasplatte im Stehen mittels 2D-Scanner gescannt, um Rückschlüsse auf die Hautbeschaffenheit und die Belastungsfläche des Fußes zu erhalten. Des Weiteren können etwaige Fehlstellungen und Fehlbelastungen dadurch erkannt werden.
Analyse
Videoanalyse Radraum
Das Fahrrad wir in einen Rollentrainer eingespannt und man wird während des Fahrens von drei Kameras simultan gefilmt. Dadurch kann exakt der Knie- und Sitzwinkel ermittelt und so etwaige Schmerzen oder Probleme durch veränderte Einstellungen am Rad beseitigt werden.
Analyse
Satteldruckmessung
Ähnlich wie bei der Innenschuhmessung wird hier eine Druckmessfolie mit Druckmesssensoren über den Fahrradsattel gespannt, um alle Belastungen und Druckpunkte während des Radfahrens messen zu können und bei veränderten Einstellungen die Ergebnisse vergleichbar werden. Außerdem werden diese Messungen als Basis für einen maßgefertigten Sattel verwendet.
Analyse
Fahrradbiometrie groß
Als ersten Schritt werden alle vorhanden Radeinstellungen vermessen und aufgezeichnet, wie beispielsweiße Pedalhöhe, Sitzhöhe, Sitzwinkel, Lenkerhöhe. Nach der Videoanalyse und der/den Druckmessung/en werden die Einstellungen gegebenenfalls verändert/angepasst, um Schmerzen zu vermeiden oder die Performance zu verbessern. Diese Einstellungen werden wieder mit einem Video und einer Druckmessung überprüft und gegebenenfalls wird nochmals etwas Verändert und dieser Schritt wiederholt.
Analyse
Haltungsanalyse / Rückenscan
Der Rücken wird innerhalb weniger Sekunden dreidimensional vermessen und das Ergebnis optisch auf dem Bildschirm dargestellt. Fehlstellungen sind sofort sichtbar und werden an genau definierten Punkten Rezeptoren (kleine Plättchen) unter die Füße gelegt und dadurch ein körpereigener Reflex an den Muskeln ausgelöst, der den Optimalzustand herstellen soll.
Informationen
Bewegungsübungen
Bei Feststellung von Fehlhaltungen, Fehlstellungen oder Fehlbelastungen werden abgestimmte Videos von Bewegungsübungen zur Verfügung gestellt , um ein optimales Ergebnis zu erzielen, am besten in Kombination mit sensomotorischen Einlagen.
Analyse
Erstellung / Druck der Analyse
Es wird eine Mappe zusammengestellt, die Ausdrucke von allen durchgeführten Analysen, den empfohlenen Bewegungsübungen und einer kurzen Beschreibung über Sensomotorik enthält. Gerne senden wir alle Videos per Mail zu, damit sie später nochmals angesehen oder gegebenenfalls mit einem Physiotherapeuten oder Arzt besprochen werden können.
Fertigung & Anpassung
Bikeeinlagen
Extra dünn, extra leicht, um im Radschuh Platz zu finden, auf Wunsch auch aus Carbon, für bessere Kraftübertragung aufs Pedal und als Unterstützung bei Fußproblemen und Fehlstellungen. Natürlich auch maßgefertigt.
„Unser Ziel ist es mit sportorthopädischen Maßnahmen Bewegungsabläufe zu optimieren und Schmerzen zu eliminieren. Sport und Bewegung wird wieder zu einem Genuss.“
Katharina, Sportmotorik & Orthopädie
Termin vereinbaren
Einfach das Formular ausfüllen. Wir melden uns bei dir für einen Termin bei uns.